Hallo, ich bin Anja,
herzlich Willkommen auf meiner Homepage.
Ich bin als selbstständige Hebamme in der Schwangeren- und Wöchnerinnenbegleitung in Tarmstedt, Hepstedt, Wilstedt, Grasberg, Lilienthal und Worpswede tätig.
In Kooperation mit den "Hebammenpraxen Kugelrund" in Lilienthal biete ich Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastikkurse an. https://kugelrund-lilienthal.de
Nach über 33 Jahren als angestellte Hebamme darf ich auf weit mehr als 2500 Geburten zurückblicken, die ich unter den verschiedensten Bedingungen betreuen und begleiten durfte.
Ebenso habe ich in freiberuflicher Nebentätigkeit Frauen, Paare und Familien darin unterstützt, in ihrem „neuen Leben“ gut anzukommen und durfte dabei viele Erfahrungen sammeln.
Meine berufliche Entwicklung
1987 Examen an der Universitätsfrauenklink Leipzig
1987 bis 1989 angestellte Hebamme, Leipziger Frauenklinik
1989 bis 2015 angestellte Hebamme, Klinikum Leverkusen
2011 bis 2015 leitende Hebamme und Leiterin der Elternschule am Klinikum Leverkusen
2015 bis 2020 leitende Hebamme und Leiterin der Elternschule an der Mülheimer Frauenklinik (Mülheim an der Ruhr)
seit 2020 Selbstständigkeit
Zusatzausbildungen
Weitere Tätigkeiten
Hebamme zu sein, scheint mir in die Wiege gelegt …
Bereits im Alter von 15 Jahren stand mein Berufswunsch fest. Erst weit nach meinem Examen erfuhr ich, dass meine Urgroßmutter Landhebamme in meinem kleinen Heimatdorf war.
Meinen Beruf sehe ich als Berufung.
Ich setze all mein Wissen und meine Erfahrungen ein, um Schwangere, Mütter und Familien mit ihrem Kind (während des ersten Lebensjahres) nach ihren Vorstellungen und Wünschen individuell, persönlich, fachkompetent und mit ausreichend Zeit zu begleiten.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Intuition und Kraft der Frau in dieser sensiblen Phase zu stärken, sowie Eltern für die Bedürfnisse ihres Babys zu sensibilisieren und zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden.
Ich möchte dazu beitragen, dass in dieser ganz besonderen Lebensphase eine intensive Eltern-Kind-Bindung wachsen kann.
Ich nehme regelmäßig an qualifizierten Fortbildungen teil und integriere das neu gewonnene, evidenzbasierte Wissen in meine Arbeit.
Im regelmäßigen, gegenseitigen Austausch mit Kolleginnen und mit anderen Berufsgruppen sehe ich eine ergänzende und wichtige interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Meinen persönlichsten und besonders intensiven Erfahrungsschatz verdanke ich meiner heute erwachsenen Tochter.
Ich freue mich darauf, Dir und Euch zur Seite stehen zu können.
Erreichbarkeit
04283/ 6087596 (Ich biete keine Rufbereitschaft an)
Bitte hinterlasse in meiner Abwesenheit eine Nachricht mit Deinem Namen, Deinem Anliegen und Deiner Telefonnummer. Ich rufe innerhalb der nächsten 24 Stunden zurück.
Im Falle einer notwendigen Vertretung (Urlaub, Krankheit etc.) durch Kolleginnen teile ich Dir rechtzeitig mit, an wen Du Dich wenden kannst. Aufgrund des allgemein bekannten Hebammenmangels kann ich jedoch keine Garantie für eine lückenlose Vertretung übernehmen.